Bibliothek
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtssoziologie > Verwaltung > Infrastruktur > Information > Informationsinfrastruktur > Weltdokumentenerbe > Lernort
Gemäß § 60e Abs. 1 UrhG ist eine öffentlich zugängliche Bibliothek, die keine unmittelbaren oder mittelbaren kommerziellen Zwecke verfolgt, aus deutscher juristischer Sicht eine (echte) Bibliothek.
- Alexandria und seine griechisch-jüdisch-ägyptische Bibliothek
- Assyrisches Reich und seine Keilschriftbibliothek Ninive
- Chronik
- Derwisch-Orden
- e-Bibliothek
- European Archival Network for Disaster Management
- Hermetische Schriften
- Internationale Juristische Fachbibliothek
- Gustav Radbruch - Wer war das?
- Immanuel Kant als wichtiger Rechtsphilosoph
- Vatikanische, d.h. Römisch-Katholische Weltbibliothek
- Öffentliche Bibliotheken (global)
- Katechismus
- LegiGlobe
- open data
- Rom und die erste "Palatina"
- Swat-Tal und seine Bibliothek von Taxila
- Wissensadel
Kontinentale Bibliotheken
Nationale Bibliotheken
- Archiv der sozialen Demokratie in Deutschland
- Encyclopaedia Britannica
- Deutsche Bibliotheksstatistik
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Deutsches Leistungsschutzrecht
- Deutsche Nationalbibliothek
- Deutsche Landesbibliotheken
- Deutsche Universitätsbibliotheken
- Deutsche Stadtbibliotheken
- Evangelische Öffentliche Bücherei in Deutschland
- Katholische Öffentliche Bücherei in Deutschland
- Israelische Bibliothek
- Meteora in Griechenland
Siehe auch
Den Begriff Bibliothek im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff kütüphane im türkischen juristischen Web finden
- Den Begriff biblioteca im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff biblioteca im portugiesischen juristischen Web finden
Den Begriff bibliotheek im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff bibliothèque im französischen juristischen Web finden (bibliothèque in Deutsch)
- Information
- Lernort
- eSport
- Völkerverständigung
- Recht auf Bildung in der Europäischen Union
- Recht auf Bildung in der Russischen Föderation
- Bußsakrament
- Links auf Jurispedia
- Informationsinfrastruktur
- Weltdokumentenerbe
- Diderot, Denis
- Europäische Informationsfreiheit
- Verwaltung
- Deutsches Bundesverfassungsgericht
- Schriftliche Form
- Buchhaltung in Deutschland
- Handelsbücher als Rechtsbegriff in Deutschland