Behördenzusammenarbeit (eu)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Unterschied zwischen Versionen)
Elsa (Diskussion | Beiträge) K |
Sigrun (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Kommunikationsinfrastruktur]] | * [[Kommunikationsinfrastruktur]] | ||
**[[Public Service (eu)|Public Service]] | **[[Public Service (eu)|Public Service]] | ||
+ | ***[[Formalziele (eu)|Formalziele der EU]] | ||
+ | ***[[Sachziele (eu)|Sachziele der EU]] | ||
* [[Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres (eu)|Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres in Europa]] | * [[Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres (eu)|Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres in Europa]] | ||
Version vom 3. August 2020, 08:34 Uhr
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Recht der Europäischen Union. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Europäische Union > Gemeinschaftsrecht > Zusammenarbeitskultur
- Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER)
- Barrierefreiheit
- Comité Européen de Normalisation (CEN)
- Datenbank Eurodac
- Kommunikationsinfrastruktur
- Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres in Europa
Siehe auch
Den Begriff Behörden UND Zusammenarbeit im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Zollunion
- Personenkontrolle
- Europäisches Gemeinschaftsrecht
- EU-Verordnung über europäische umweltökonomische Gesamtrechnungen 2011
- Familienzusammenführung
- Koordinierte Beschäftigungsstrategie in der EU
- Gemeinsamer Markt der EU
- Öffentliche Ordnung in der EU
- Europäisches Institut für Öffentliche Verwaltung
- Steinbeis-Europa-Zentrum
- Zusammenarbeitskultur