Aussagefähigkeit
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtswissenschaft > Methodenlehre des Rechts > Glaubwürdigkeitslehre
Der deutsche Begriff "Aussagefähigkeit" hat zwei völlig verschiedene Bedeutungen:
1. Ein Mensch kann geistig aussagefähig sein, wenn er ein Mindestmaß an Bewusstsein hat --> mündliche Form
2. Ein schriftliches Gutachten kann aussagefähig sein bezüglich des Untersuchungsgegenstands --> schriftliche Form
Siehe auch
Den Begriff Aussagefähigkeit im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff Aussagefähigkeit im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Aussagefähigkeit im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Aussagefähigkeit im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff Aussagefähigkeit im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Denunziation
- Aussageanalyse
- Wahrheitsfindung
- Irrtumslehre in Deutschland
- Zeugenvernehmung in Deutschland
- Internationales Folterverbot
- Internationales Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe 1984
- Europäisches Folterverbot
- Gerichtsdolmetscher der EU
- Glaubwürdigkeitslehre
- Deutsches Institut für Rechtstatsachenforschung
- Rechtsfähigkeit (global)
- Sprachanalyse
- ABC-Analyse
- Elementaranalyse
- Erkenntnis
- Rechtsphilosophie