Aufräumungsabgabe (de)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Verfassungsgeschichte > Militärregierungsverordnung > Abgabenpflicht > Kriegsschaden
Gemäß dem regionalen Gesetz Nr. 332 über die Finanzierung der Trümmerbeseitigung vom 25. November 1948 und der Durchführungsverordnung Nr. 377 des württembergischen Innenministeriums vom 22. September 1949 hatten deutsche Kommunen das Recht, Abgabenbescheide über die "Aufräumungsabgabe" für alle grundbesitzenden Bürgerinnen und/oder Bürger zu erlassen.
Siehe auch
Den Begriff Aufräumungsabgabe im deutschen juristischen Web finden
- rechtshistorisches deutsches "Militärgouvernement"
- Inter-nationaler Kriegsschaden
- Kalkulation
- Wiederaufbauprogramm
- rechtshistorische Bürgersteuer
- Staaten global
- Strafgewalt
- Völkerbund 1919
- Kontrollratsgesetz
- Wolff, Hans Julius
- Hausratsverordnung 1944
- Trümmerfrauen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
- Deutsche Recyclingquote
- Deutsche Verwertungsquote
- Mary's Path
- Feminismus
- Hausfrau
- Deutscher Bundesverband Sekretariat und Büromanagement
- Lastenausgleichsgesetz 1952
- Einigungsvertrag der beiden deutschen Staaten
- Deutsche Wiedervereinigung
- Abgabenpflichten
- Abgabenordnung
- Deutsches Verordnungsrecht
- Schwäbische Kehrwochenverordnung
- Räum- und Streupflicht in Deutschland
- Brandschutz in Deutschland
- Brandschutzerziehung in Deutschland
- Europäische Verordnung