Amtssprachen (ch)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Weitergeleitet von Amtssprache (ch))
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das schweizerische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Schweizerische Eidgenossenschaft > Öffentliches Recht > Föderalismus > Sprachenregelung
Als frühes Vorbild für die Europäische Union hat die föderale Schweiz in ihrer Verfassung jedem Kanton die Möglichkeit gegeben, die offiziellen Sprachen, d.h. die Amtssprachen regional, d.h. dezentral zu bestimmen. Deshalb sind in der Schweiz - kantonal unterschiedlich - Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch offizielle Sprachen. Das Rätoromanische ist der nichtromanische bzw. romanisierte Rest von der alten Sprache der Kelten (= "Räter") ...
Siehe auch
Den Begriff "offizielle Sprache" OR Amtssprache im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "langue officielle" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "official language" im schweizerischen juristischen Web finden
- Öffentliches Recht in der Schweiz
- Schweizer Verfassung
- Sprachenregelung in der Schweiz
- Rechtssprachen
- Vergleichbarkeit in Europa
- Sprachenregelung in der EU
- Authentische Sprache in der Europäischen Union
- Europäische Arbeitssprachen
- Europäische Barrierefreiheit
- Authentische Sprachen in Vatikanstadt
- Romanische Sprachen
- Indogermanische Sprachen
- Keltische Sprachen
- Finno-ugrische Sprachen
- Slawische Sprachen
- Türksprachen
- Amtssprache in Deutschland
- Föderalismus
- Römische Provinz
- Burgunderkriege
- "Eidgenossenschaft"