Amtssprache (at)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
(Unterschied zwischen Versionen)
K |
Sigrun (Diskussion | Beiträge) K |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
− | Die Amtssprache von Österreich ist die [[Amtssprache (de)|deutsche Sprache]]. | + | Die Amtssprache in [[Wien]] und von Österreich ist die [[Amtssprache (de)|deutsche Sprache]]. |
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [[Gesellschaft für Deutsche Sprache (de)|Gesellschaft für Deutsche Sprache]] | * [[Gesellschaft für Deutsche Sprache (de)|Gesellschaft für Deutsche Sprache]] | ||
* [[Amtssprache (eu)|Europäische Amtssprachen]] | * [[Amtssprache (eu)|Europäische Amtssprachen]] | ||
+ | * [[Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (eu)|Agentur der Europäischen Union für Grundrechte]] | ||
* [[Offizielle Sprache (ch)|Offizielle Schweizer Sprachen]] | * [[Offizielle Sprache (ch)|Offizielle Schweizer Sprachen]] | ||
* [[Sprachenregelung (eu)|Sprachenregelung in der EU]] | * [[Sprachenregelung (eu)|Sprachenregelung in der EU]] | ||
+ | * [[Sprachenregelung (ch)|Sprachenregelung in der Schweiz]] | ||
* [[Religionsfreiheit (eu)|Religionsfreiheit in Europa]] | * [[Religionsfreiheit (eu)|Religionsfreiheit in Europa]] | ||
* [[Vulgata]] | * [[Vulgata]] |
Aktuelle Version vom 1. März 2020, 15:58 Uhr
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das österreichische Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Österreich > Öffentliches Recht > Verwaltungsrecht > Amtssprache
Die Amtssprache in Wien und von Österreich ist die deutsche Sprache.
[Bearbeiten] Siehe auch
Den Begriff Amtssprache im österreichischen juristischen Web finden
- Indogermanische Sprachen
- Hethiterreich
- Rechtsklarheit
- Internationale Grenze
- Amtssprache in Ungarn
- Gesellschaft für Deutsche Sprache
- Europäische Amtssprachen
- Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
- Offizielle Schweizer Sprachen
- Sprachenregelung in der EU
- Sprachenregelung in der Schweiz
- Religionsfreiheit in Europa
- Vulgata
- Einheitsübersetzung
- Amtssprache in Israel
- Amtssprache in Deutschland
- Juristenlatein
- Kirchenlatein