Aktion T (de)
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das deutsche Recht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen… '
|
Deutschland > Rechtsgeschichte > Drittes Reich > Rassismus > Euthanasie > Todesfälle > Medizinschaden
Die "Kulturnation" der Deutschen hat tatsächlich "lebensunwertes Leben" ausgelöscht. Zahlreiche Männer - auch aus dem Ausland - mutierten zu "Beerdigungsbruderschaften". Die NS-Verwaltung nannte diese Verwaltungsverfahren "Aktion T". Der verständliche, egoistische Wunsch nach einer gesunden Familie und die "wissenschaftliche" Lehre der Eugenik (Vererbungslehre) hatten sich im Deutschen Reich zu einer verhängnisvollen falschen Denksynthese verbunden ...
Als Erfinder der Eugenik gilt der englische Anthropologe Sir Francis Galton (1822 - 1911).
- Amtsärztliche Untersuchung
- Deutsches Chemikaliengesetz
- Institut für Geschichte der Medizin
- Lebenswille?
- Aktive Sterbehilfe und/oder
- Passive Sterbehilfe? Das ist die entscheidende Frage der Humanität!
- Sterblichkeitsgewinn
- Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Siehe auch
Den Begriff "Aktion T" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "lebensunwertes Leben" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "lebensunwertes Leben" im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff "lebensunwertes Leben" im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff "lebensunwertes Leben" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "Sir Francis Galton" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
- actio
- Deutsches Medizinrecht
- Approbation für Deutschland
- Todesfälle in Deutschland
- Zwangssterilisationen???
- behandlungsbedürftig???
- Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG)
- Arisches Seminar im Dritten Reich
- Ariernachweis???
- Kindestötung in Deutschland
- NS-Kinder-Aktion
- transgenerationale Traumatisierung
- Nürnberger Kodex
- Innere Schulreform
- Innere Medizin in Deutschland
- Thanatologie
- Facharztbezeichnungsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1972
- Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz 2015
- Europäischer Rechtsextremismus
- Sozialkartell
- Nationalsozialismus
- Faschismus
- Rassismus
- Hector-Institut für empirische Bildungsforschung
- Integration von Menschen mit Behinderung in der EU
- Medizinische Anthropologie
- Rechtsanthropologie