Afrika
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtsphilosophie > Kontinent
- Addis Abeba
- African Peace and Security Architecture (APSA)
- Afrikaans
- Afrikanische Bewegung
- Afrikanische Handelsrechtsharmonisierungsorganisation (OHADA)
- Afrikanische unabhängige Kirchen
- Afrikanische Universitäten
- Afroamerikaner
- Bantusprachen
- Britische Inseln
- Burenrepublik
- Afrikanischer Fußballverband
- Gruppe der Fünf (G5)
- Internationale Häfen
- Internationale Hauptstädte
- Israelisches Staatsgebiet = Afrika und/oder Asien?
- Koptische Sprachen
- Marokkokrise
- Mogadischu
- nunc
- Panafrikanische Spiele
- Rechtsvergleichung
- Semitische Sprachen
- traditionelle afrikanische Medizin
- Abtreibung???
- Tuareg
- Unabhängigkeit der Medien
- Ureinwohner und Recht
- Verfassungsrecht
Inhaltsverzeichnis |
Rechtshistorische Betrachtung
'Africa' war der Name der Römischen Provinz im heutigen Tunesien.
Sprach- bzw. religionsphilosophische Betrachtungen
Der Landesname 'Africa' bedeutet in Lateinischer Sprache "Land der Punier". Gemeint sind damit die Phönizier. 'Africa' ist allerdings kein lateinisches Wort. Es dürfte ursprünglich vom Namen der zyprischen Großen Göttin abgeleitet worden sein, die Aphrodite hieß. Ein Hauptzentrum der Verehrung der Göttin Aphrodite war Paphos auf Zypern, im heute Griechisch sprechenden Inselteil im Süden, mit seinen ehemals wirtschaftlich bedeutenden Kupferminen.
Die Große Göttin der antiken Mittelmeerkultur war eine dreieinige Göttin der weiblichen Sozialfunktionen Jungfrau, Mutter und Großmutter. Sie besaß noch keine drei Namen, wie spätere Göttinnentriaden. Ihr Kult war ein völlig irrationaler, sinnlicher und sexueller Mystizismus, der wohl noch religiöse Menschenopfer forderte. Gegen diese kultischen, aber unmenschlichen Menschenopfer "kämpfen" bis heute alle drei religiösen Formen des Monotheismus unermüdlich mit den Methodenlehren der diversen Gesetzesinterpretationen in Notwehr an ...
- Atlas
- "Geschlechtsgemeinschaft" als deutscher Rechtsbegriff
- Hethiterreich
- Palladium
- Staatsgewalt
- Strafgewalt
- Tertullian
Links
Siehe auch
Den Begriff Africa im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Africa im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff Africa im französischen juristischen Web finden (Africa in Deutsch)
Den Begriff Afrika im Niederlanden juristischen Web finden
- Königtum
- Karthago, ehemalige Hauptstadt der Phönizier
- Matriarchat
- Mütterchen Russland
- Operation Walküre
- Zypern
- Kannibalismus
- Albinismus
- Mysterienspiel
- Schriftliche Form
- Cotonou-Abkommen 2000
- Afrikanische Union
- Afrikanische Entwicklungsbank
- Afrikanische Organisation für geistiges Eigentum (OAPI)
- Organisation Mondiale pour l'Éducation Préscolaire (OMEP)
- African Plattform for Access to Information
- Vorderer Orient
- Europa
- Paris
- Gruppe der Acht (G8)
- Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft