Abschwörung
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Methodenlehren > Rechtsvergleichung > Scientific community > Religionswissenschaft > Willensbildung > Appellation > Mysterienspiel > Eid
Wenn man eidlich von etwas Abstand nimmt, dann nennt man das im Deutschen Abschwörung. Der lateinische und englische Ausdruck ist Abjuration.
Abschwören kann man - ganz individuell - schlechten Gewohnheiten, einer kriminellen Laufbahn oder auch einem selbst erkannten Irrglauben.
Einst wurden Abschwörungen öffentlich inszeniert. Ein bekanntes historisches Beispiel aus dem Jahr 1077 ist der "Gang nach Canossa" des damaligen Römisch-deutschen Kaisers.
Heute finden Abschwörungen im privaten Kreis, z.B. als Neujahrsritual, oder vor weltlichen Gerichten (= einsichtsfähige Straftäter*innen) statt. Das Beichtsakrament hat dagegen seine spielerische Funktion als "Abschwörung" längst verloren ...
- Schweigespirale
- Stuttgarter Schulderklärung 1945
- Triebtäter in Deutschland - Woran erkennt man sie?
- Vertragsakrament
- Wissenschaftsirrläufer
Siehe auch
Den Begriff Abschwörung im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff Abschwörung im österreichischen juristischen Web finden
Den Begriff Abschwörung im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff Abschwörung im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff afzwering im Niederlanden juristischen Web finden
Den Begriff abjuration im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff abjuration im Kanadische juristischen Web finden
Den Begriff abjuration im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff abjuration im Australian juristischen Web finden
Den Begriff abjuration im neuseeländischen juristischen Web finden
Den Begriff abjuration im juristischen Web der Europäischen Union finden
Den Begriff abjuration im internationalen juristischen Web finden
- Den Begriff abjuración im spanischen juristischen Web finden
- Den Begriff abjuración im argentinischen juristischen Web finden
Den Begriff abjuración im Chile juristischen Web finden
- Den Begriff abjuración im mexikanischen juristischen Web finden
- Mysterienspiel
- Religionswissenschaft
- Religiöse Heilpädagogik
- Beschwörung
- Exorzismus
- Verschwörung
- Fundamentalismus
- Ideologie
- Denunziation
- Apostasie
- Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen als Straftat in Deutschland
- Straftaten bei Wahlen und Abstimmungen in Deutschland
- Deutsches Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus
- "Ungehorsam" in Deutschland
- Information
- Berufliche Bildung nach Deutschem Recht
- Fiktion
- Simulation