Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität (int)
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Internationales Strafrecht > Vereinte Nationen
- Beschaffungskriminalität
- Drogenhandel
- Havarie
- Menschenhandel
- Öffentliche Ordnung für alle
- Europäische Medienregulierung
- predictive policing - Was bedeutet das?
- Schwarzhandel
- Sklaverei
- Zwangsprostitution
- Zwangsarbeit
Siehe auch
Den Begriff "Convention Against Transnational Organized Crime" im internationalen juristischen Web finden
Den Begriff "Convention Against Transnational Organized Crime" im Vereinigten Staaten juristischen Web finden
Den Begriff "Convention Against Transnational Organized Crime" im juristischen Web des Vereinigten Königreiches finden
Den Begriff "Convention Against Transnational Organized Crime" im juristischen Web der Europäischen Union finden
- Waffenhandel
- Organisierte Kriminalität
- Internationales Strafrecht
- Internationale Straftatbestände
- Französisches Handelsmarinestrafgesetzbuch
- Europarat
- Europäische Informationsgesellschaft
- Konvention des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels
- Internationales Ermittlungsteam der Polizei
- Internationale Polizeikontrollen
- Internationale Grenze
- Europäische Grenzschutzagentur
- Schengener Informations-System (SIS)
- Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
- Tauschhandel allgemein
- Welthandel
- Völkerwanderung