Ökumenisches Forum der geistlichen Ritterorden
Dieser Artikel ist ein Entwurf für ein Rechtsthema. Ihr könnt mit Bearbeitung Inhalte einfügen oder ändern. Ihr könnt auch die Suchmaschine benutzen…
|
Hauptseite > Rechtswissenschaft > Kirchenrecht > Ökumene > Brüderlichkeit > Ökumenischer Beobachter > Forum > Geistlichkeit
- Abendmahl
- Abteilung D
- Admiral Hayrettin Barbarossa
- Agent
- Apostolat Militaire International
- Christliche Gesamthand
- compliance
- consilium
- Deutscher Orden
- Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK)
- Großkreuzritter
- Malteserorden
- Ordensgeneral
- Ordenshochmeister
- Ordensgroßmeister
- Ordenspriester der Vatikanstadt
- Ordensritter
- Pantokrator - wer ist das?
- Rechtsritter
- alte ritterschaftliche Kreditanstalten in Deutschland
- Schweizer Garde
- Stimme des Gesetzes?
- Templerorden
- völkerrechtlicher Konkordatsänderungsvertrag
Rechtsphilosophische Betrachtung
Die noch übrig gebliebenen europäischen Kreuzritter haben heute im demokratischen Europa formaljuristisch die mythische Person des Jesus Christus, des durch Maria Magdalena (= Priesterin des alten, polytheistischen Kults) gesalbten, d.h. eingesetzten judäischen Königsohnes, als ihren militärischen Oberbefehlshaber im Himmel (= Abstraktion). In dieser Bedeutung bzw. Erkenntnis war Jesus von Nazareth – aus formallogischen bzw. religionsphilosophischen Gründen - tatsächlich ein lebendiger Gott.
Die Lenkungsbotschaft dieses Oberbefehlshabers kann für den einzelnen orientierungslosen bzw. verwirrten Kreuzritter gegebenenfalls durch Papst Franziskus I. aus den Evangelien übersetzt bzw. interpretiert werden. Franziskus I. hat derzeit den höchsten christlichen Lehrstuhl, d.h. den Römischen Stuhl inne, der aus Gründen der apostolischen, d.h. gespielten, rein berufsrechtlichen Erbfolge auf dem Grab des Apostels Petrus, des vom Königsohn selbst eingesetzten 1. Papstes, steht. Petrus regierte ungefähr von 33 bis 67 n. Chr. - nicht als einziger Apostel bzw. Laienpriester der wachsenden Christenheit ...
Siehe auch
Den Begriff "Ökumenisches Forum" OR "geistlicher Ritterorden" im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff "Ökumenisches Forum" OR "geistlicher Ritterorden" im schweizerischen juristischen Web finden
Den Begriff "Ökumenisches Forum" OR "geistlicher Ritterorden" im österreichischen juristischen Web finden
- Dialogforum der Kirchen in der Region Stuttgart
- Koptisch-Orthodoxe Kirche
- Mitgliedskirche
- Leuenberger Konkordie
- Internationale "Heilsarmee" in Deutschland
- Gottesdienstgemeinschaft
- Kirchenrecht
- Religionsrecht
- Kirchliche Organisationen
- Titelhuberei in Österreich
- Kirchliche Opposition
- Hofnärrin
- Christliche Gemeinschaftsschulen in Deutschland
- Weltethos
- Derwischorden
- Pax Romana
- Ökumene
- Internationaler ökumenischer Beobachter
- Zweckbindung in Deutschland
- Orden als deutsche Ehrenabzeichen
- Philosophenkönig
- Collegium Europaeum
- Wehrdienst in/für Israel