Keltische Sprachen
aus jurispedia, das gemainsame Recht
Dieser Beitrag ist ein Entwurf betreffend das Völkerrecht. Ihr könnt Eure juristischen Kenntnisse durch Bearbeitung mitteilen. Ihr könnt auch die Suchemaschine benutzen…
|
Hauptseite > Völkerrecht > Völkervertragsrecht > Völkerverständigung > Indogermanische Sprachen
Zu den Keltischen bzw. Gallischen Sprachen gehören die Walisische, die Irische, die Schottisch-Gälische, die Bretonische und die Rätoromanische "Mundart".
- Amtssprache in Irland
- Brabant
- Britische Gliedstaaten
- Diadochenstaat
- Dictatus Papae???
- Erbantrittsprinzip
- Französische Brigade
- "Gallica"
- Göttliche Vorsehung
- Keltenmuseum in Deutschland
- Minderheitenschutz in Europa
- Prince of Wales
- Rhythmusforschung
- Samarkand
- Secondary Modern School seit 1944
- Vergleichbarkeit in Europa
- Volkstum
- Waldsakrament
Siehe auch
Den Begriff keltisch Sprachen im weltweiten juristischen Web finden
Den Begriff keltisch Sprachen im deutschen juristischen Web finden
Den Begriff keltisch Sprachen im schweizerischen juristischen Web finden
- Internationales Völkerrecht
- Völkerverständigung
- Arbeitssprachen in der Europäischen Union
- Amtssprache in Großbritannien
- Europäische Funktionseliten
- Sprachraum
- Kaisertum
- Schisma
- Rechtssprachen
- Schlacht von El Alamein 1942
- Leibarzt
- Romanische Sprachen
- Indogermanische Sprachen
- Muttersprache
- Spielraum
- Öffentliches Recht der Schweiz
- Übersetzungsrecht in Deutschland
- Sprachvermittlung in Deutschland
- Liturgiesprachen
- Finno-ugrische Sprachen
- Nauatl Sprache